• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Werkzeuge
  • Rasenpflege
  • Bewässerung
  • Gartengestaltung
  • Gartenmöbel
  • Teich & Pool
  • Ungeziefer
  • Tierhaltung
  • Ratgeber
Home » Katzenzaun
Inhalte show
1 Katzenzaun Test – Die besten im Vergleich
1.1 Alles zum Thema
1.1.1 Das ist ein Katzenzaun
1.1.2 Hier gibt es Katzenzäune zu kaufen
1.1.3 Die verschiedenen Zäune im Überblick
1.1.4 Darauf sollte beim Kauf des Katzenzauns geachtet werden
1.1.5 Welche Vor- und Nachteile bietet ein Katzenzaun?
1.1.6 Fazit

Katzenzaun Test – Die besten im Vergleich

Ein Katzenzaun erlaubt einer Katze den Garten zu erforschen ohne sich in Gefahr zu begeben

Katzen können ganz unterschiedlich gehalten werden. Sie lieben es, die Gegend zu erkunden und möglichst frei zu sein. So ist es, wenn es möglich ist, immer schöner für das Tier, die Umgebung Gefahrenlos erkunden und beobachten zu können. Damit die Katze auch die nötige Sicherheit hat, wenn Sie kein kompletter Freigänger sein soll, bietet ein Katzenzaun den möglichen Schutz.

No products found.

Alles zum Thema

Das ist ein Katzenzaun

Ein normaler Zaun im Garten, der nicht speziell für Katzen angefertigt worden ist, hält die wenigstens Katzen in Schach. Gerade Stubentiger möchten auch die frische Luft draußen riechen und die Gegend unsicher machen. Ein Katzenzaun speziell verhindert das Ausbüxen der Katzen.

Hierfür gibt es verschiedene Modelle, auf die zurückgegriffen werden kann. Der Radius der Katzen wird so gezielt eingeschränkt, ohne dass ein Verlust am Grundstück entsteht. So gibt es herkömmliche Zäune, die sichtbar sind, aber auch unsichtbare Modelle.

Des Weiteren gibt es verschiedene Weidezäune, Gartenzäune und elektrische Modelle, die ungefährlich für das Tier sind. Jedes der Zäune bietet verschiedene Vor- und Nachteile, die so für jeden das passende Modell bieten.

Hier gibt es Katzenzäune zu kaufen

Katzen lieben es im Garten zu spielen und sich auszuruhenWer sich für einen der Zäune interessiert, findet diese vor allem im Internet. So kann ganz einfach über den Internetbrowser das passende Stichwort eingegeben werden und die ersten Zäune erscheinen auf der Suchseite. Dennoch bieten auch verschiedene Heimtierbedarfsgeschäfte einiges an Zubehör für den Stubentiger an. Hier kommt es jedoch auf die Stadt und den Laden an. Um auf die sichere Seite zu gehen, sollte hier also im Geschäft angerufen werden, um nicht erfolglos den Laden auszusuchen.

Auch interessant:   Brutmaschine

Die verschiedenen Zäune im Überblick

Der Weidezaun kann entweder elektrisiert oder auch ohne Strom verbaut werden. Für Katzen ist dieser nur schwer zu überwinden und bietet so den idealen Schutz. Ein großer Vorteil an diesem Zaun ist, dass dieser sich problemlos erweitern oder auch versetzen lässt. So ist dieser sehr flexibel und anpassungsfähig.

Der Weidezaun besteht aus einem Netzstoff und enthält Pfähle. So wird das Netz an die Pfähle bespannt, die wiederum in den Boden eingesetzt werden. Des Weiteren macht ein Weidezaun dann Sinn, wenn ein festinstallierter Zaun nicht möglich ist. Dadurch das dieser sich so leicht auf und abbauen lässt, kann dieser auch ideal auf einem anderen Gelände neu aufgebaut werden.

Wer sich für den Weidezaun entscheidet, sollte jedoch die Höhe beachten. Dadurch das Katzen auch gerne klettern, sollte da ein möglichst hohes Modell ausgewählt werden.

Des Weiteren gibt es den klassischen Katzenzaun für den Garten. Dieser sollte aus Materialien sein, die die Katze nicht gut hochklettern kann. Holz ist für die Katzen kein Hindernis, weshalb lieber auf Materialien wie Eisen oder Stahlpfosten gesetzt werden sollte.

Darauf sollte beim Kauf des Katzenzauns geachtet werden

Bei einem Katzenzaun steht das Tier und dessen Sicherheit im Vordergrund und hat die oberste Priorität.

Deshalb ist es wichtig bei einem Katzenzaun darauf zu achten, dass dieser, wenn möglich fest in den Boden eingearbeitet worden ist. Katzen sind schlaue und flinke Tiere, die sich schnell durch die für einen Menschen unwahrscheinlichsten Lücken hindurchzwängen können.

Ebenso sollte der gesamte Garten genau inspiziert werden. Hier gibt es oft Ausbruchshilfen. So kann eine Katze leicht über das Dach oder auch über die Gartentonne, über den Zaun springen, ohne sich angestrengt zu haben. Bei der Planung eines Zauns sollten also alle Faktoren genau beobachtet werden. Ebenso ist auf die Höhe des Zauns zu achten. Bei kaum sichtbaren Zäunen ist der große Vorteil, dass diese kaum zu sehen sind und das Gesamtbild nicht beeinflussen. Die sollten mindestens 1,50 m hoch oder sogar 1,80 m hoch sein.

Auch interessant:   Automatische Hühnerklappe

Nicht jeder Zaun darf des Weiteren einfach so gebaut werden. Wer einen besonders hohen Zaun bauen möchte, braucht meistens die Genehmigung. Bei unsichtbaren Zäunen sollte genaustens überlegt werden, ob das wirklich notwendig ist. Diese schrecken die Tiere meistens mit einem hohen Geräusch ab. Aber auch Elektrozäune sollten vermieden werden. Den Tieren reichen meist herkömmliche Zäune.

Des Weiteren sind die Katzen eher friedliche Tiere und Maßregelungen mit Strom sind oftmals überflüssig und tragen nicht zum Tierwohl bei.

Welche Vor- und Nachteile bietet ein Katzenzaun?

Vorteile

Nachteile

keine Sorgen mehr um die Sicherheit des Tieres (Verkehrsunfälle, Fallen, Jäger)

anfallende Kosten für den Zaun können für große Grundstücke teuer werden

kein Weglaufen der Katze

zeitaufwendiger Aufbau des Zauns

keine Fütterung durch fremde Menschen

Gefahren im Garten müssen beseitigt werden (giftige Pflanzen, Spritzmittel, Läuse, ausbruchsicher)

kein ungewollter Nachwuchs

 

keine Revierkämpfe, Reviereingrenzung

 

die Katze kann sich in der Natur frei bewegen

 

Spielparadies für die Katze

 

 

Fazit

Mit der genauen Planung zum idealen Katzenzaun

Eine Katzenmama trainiert ihren LieblingUm der Katze das bestmögliche Erlebnis im eigenen Garten zu ermöglichen, muss im Vorfeld auf einiges geachtet werden. Gerade die Planung des Zauns ist von bedeutender Wichtigkeit. Hier werden Kernfragen wie die Kosten, welche Art von Katzenzaun oder auch welche Höhe geklärt.

Wenn diese Kernfragen beantwortet sind, kann der geeignetste Katzenzaun gefunden werden und nach eigenen Vorstellungen gebaut werden. Hierbei sollte immer das Wohl und die Sicherheit der Katze im Vordergrund stehen. Somit kommt es nicht alleine auf die Umzäunung des Gartens an, sondern auch um die Faktoren im Garten selbst. Eine Garantie vor dem Weglaufen der Katze bietet ein Zaun jedoch auch nicht.

Es kann immer zu spontanen Ausbrüchen kommen, die vorher nicht vorhergesehen worden sind. Dies ist jedoch in den seltensten Zeiten der Fall, wenn der Katzenzaun regelmäßig auf undichte Stellen überprüft wird.

About Patrick Lüchner

Mein Name ist Patrick und bin begeisterter Naturfreak. In meiner Freizeit bin ich oft mit meinen Kindern (wenn das Wetter es zulässt) im Garten.
In diesem Blog möchte ich Gartenfreunden dazu bewegen die Natur besser zu verstehen und zu genießen. Bei Fragen oder Anregungen schreibt mir einfach.

  • Tierhaltung
  • Brutmaschine
  • Kieselgur
  • Geflügelnetz
  • Automatische Hühnerklappe
  • Hühnerstall mobil
Alles im Garten | Kontakt | Impressum | Datenschutz | Sitemap